Die zunehmende Digitalisierung hat auch Auswirkungen auf den Umgang mit Finanzen. Immer mehr Transaktionen werden online durchgeführt, auch beim Bezahlen im Geschäft kommt vermehrt die Variante mit Plastikkarten zum Einsatz. Doch wie kann man sicherstellen, dass bei dieser Art der Zahlung die persönlichen Daten und das Geld geschützt sind? Hier kommt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ins Spiel. Sie bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene bei der Verwendung von Plastikkarten.
Diese Art der Sicherung funktioniert, indem bei jeder Transaktion ein zusätzlicher Schritt erforderlich ist. Nach dem Eingeben der Kartennummer und dem Verifizieren mittels PIN-Code muss zusätzlich noch eine weitere Sicherheitsabfrage erfolgen. Oftmals geschieht dies durch das Versenden einer SMS an das mit der Karte verbundene Handy. Nur wenn der entsprechende Code aus der SMS erfolgreich eingegeben wird, kann die Transaktion abgeschlossen werden. Dadurch wird sichergestellt, dass selbst bei einem Diebstahl der Karte kein Missbrauch damit betrieben werden kann. Die Zwei-F